Eine rheinländische Delikatesse! Das Kartoffelgericht mit Speck und Zwiebeln ist wie geschaffen für den Dutch Oven.
Du brauchst für 5-6 Personen:
- 3 kg Kartoffeln
- 4 Zwiebeln
- 250 g Speck
- 2 alte Brötchen
- 2 Eier
- 400 mL Milch
- Muskatnuss
- Pfeffer
- Salz

Zusätzlich benötigst du eine Küchenmaschine oder eine Reibe. Wir empfehlen definitiv die Küchenmaschine 😉
Jetzt gehts erstmal ans „schnippeln“. Schäle und schneide die Kartoffeln und Zwiebeln so klein, dass diese in die Küchenmaschine passen.

Bevor du die Kartoffel und Zwiebeln reibst, kannst du die beiden Brötchen in der Milch einweichen. Dann wird alles gerieben. Anschließend kommen die aufgeweichten Brötchen samt der restlichen Milch, die Eier, Muskat, Pfeffer und Salz zur geriebenen Masse. Alles wird gut verrührt.



Jetzt ab ans Feuer. Zünde etwa 20 Briketts an. So, dass du später etwa 180 Grad im Dutch Oven hast. Sind die Briketts durchgeglüht, lege sie in den Grill oder Feuerschale und lege den Deckel des Dutch Ovens auf die Glut. Ist der Deckel heiß kann darin der Speck angebraten werden. Nach dem Anbraten kommt der geröstete Speck zur Maße.




Jetzt wird der Dutch Oven mit einem Schluck Öl auf etwa der Hälfte der Briketts erhitzt. Im Anschluss kommt kommt die Maße in den Topf, der Deckel wird geschlossen und die andere Hälfte der Briketts werden auf dem Deckel positioniert.


Nach etwa 2-2,5 Stunden sollte der Döppekuchen fertig sein. Kleiner Tipp: Prüfe ab und an die Temperatur. Je nach Briketts kann es passieren, dass diese nicht die ganzen 2-3 Stunden die Temperatur halten und du ggf. ein paar Briketts nachlegen musst. Bei höherwertigen Kohlen sollte das jedoch kein Problem sein.
Zum Döppekuchen schmeckt am besten Apfelkompott.
Guten Appetit!